Teil 4
Keine dreißig Sekunden später riß er die Schlüssel für seinen betagten VW Golf vom Schlüsselbrett neben der Haustür und stürzte aus dem Haus. Der Golf war natürlich eingeschneit. Hastig fegte Tim mit dem Ärmel gerade einmal soviel Schnee herunter, daß es ausreichen würde, um die Straße zu erahnen. Dann drückte er auf den dicken Plastikschlüsselgriff und wunderte sich, daß sein Wagen ihn nicht mit blinkenden Lichtern begrüßte. Es dauerte zwei Sekunden, bis ihm einfiel, in welchem Jahr er war. Mit fahrigen Fingern machte er sich an dem leicht eingeeisten Türschloss zu schaffen und atmete erleichtert auf, als das Schloß endlich nachgab. Dankbar sprang er in den Wagen und richtete die Augen in stummer Bitte zum Wagenhimmel, als er den Schlüssel im Zündschloss drehte. Beim dritten Versuch erwachte der Motor endlich gurgelnd zum Leben. Tim stöhnte bei dem ungesunden Sound. Er war überzeugt, daß sein Auto sich zu Weihnachten über eine neue Kurbelwelle und eine Inspektion bestimmt gefreut hätte. Statt dessen stand ihm nun mit großer Wahrscheinlichkeit ein Besuch beim Schrotthändler bevor; denn Tim hatte nicht die Absicht, den Wagen zu schonen. Mit einem Krachen legte er den ersten Gang ein und gab Gas. Wie eine alte Oma auf Rollschuhen schlitterte der betagte Golf die Auffahrt hinunter und hätte dabei beinahe den beleuchteten Schlitten nebst ängstlich blinkenden Rentieren im Vorgarten mitgenommen. Mein Gott, wie gut er seinen einhunderttausend Euro teuren Geländewagen jetzt gebraucht hätte. Dann war er endlich auf der Straße. Sonja wohnte zwar nur drei Kilometer entfernt, aber in diesem Auto und bei dem Wetter kam es ihm vor, als sei er auf dem Weg zum Mars unterwegs. Und das zu einem Zeitpunkt, wenn dieser am weitesten von der Erde entfernt ist. Ein Blick auf die schwach beleuchtete Uhr im Armaturenbrett besserte seine Stimmung auch nicht auf. Noch fünfunddreißig Minuten. In einem Anfall von Verzweiflung hieb Tim auf das Lenkrad ein und verlor prompt den Kontakt zur Straße. Wo war die elektronische Traktionskontrolle, wenn man sie brauchte? Während der Gott der lebensmüden Autofahrer Überstunden leistete, indem er Tim wieder auf die Spur brachte, fiel diesem ein weiteres Detail ein, das seinen Fahrstil zumindest bedenklich erscheinen ließ. Er hatte nie Geld für Winterreifen besessen! Das ließ hoffen. Um sich zu beruhigen und nicht doch noch tot im Graben zu landen, betätigte er den Radioknopf.Last Christmas, I gave you my heart.., erklang es sofort blechern aus den Billiglautsprechern auf der Kofferraumabdeckung. Tim stöhnte auf. Das fehlte ihm noch. Weihnachtslieder. Frustriert drückte er auf die nächste Stationstaste. Den Rockkanal!I´m on the highway to hell, gröhlte ACDC mit kräftigen Sound, der den Boxen das Letzte abverlangte. Da ist was dran, Jungs!, knurrte Tim, während er begleitet von markigen Gitarrenriffs mit halsbrecherischer Geschwindigkeit halb über den Fußgängerweg in die nächste Straße hinein schlitterte und dabei ein zu Tode erschrockenes Paar dazu veranlaßte, kopfüber in den nächsten Vorgarten zu springen.Geht doch, knurrte Tim, der den Wagen weiter beschleunigte. Der Weg zum Mars war schließlich weit. Nach einem weiteren Dutzend schwerwiegender Verkehrsverstöße, die zusammengezählt locker ausgereicht hätten, um den Führerschein für die nächsten hundert Jahre abzugeben, brachte er den Golf endlich vor Sonjas Zuhause zum Stehen. Leider übersah er dabei einen halb unter Schnee vergrabenen, stählernen Poller, der dem Golf den Rest gab. Aber das war Tim egal. Er hatte sein Ziel ohnehin erreicht. Als wäre eine Heerschar von hungrigen Dämonen hinter ihm her, sprang er aus dem Auto und jagte durch den Vorgarten des Mittelreihenhauses, um im nächsten Moment den Klingelknopf einer Belastungsprobe zu unterziehen. Vermutlich hätte der Hersteller vor Stolz feuchte Augen bekommen angesichts der Standhaftigkeit, mit der der Klingelknopf die wilden Klingelattacken meisterte. Die Standhaftigkeit von Sonjas Vater auf Klingelattacken zur nachtschlafender Zeit schien hingegen weniger ausgeprägt zu sein. Bist du noch ganz gesund, brüllte er verärgert, nachdem er die Tür aufgerissen und den Störenfried ins Auge gefaßt hatte. Die Mordlust in seinen Augen wollte so gar nicht zum Weihnachtsfest passen. Sieh zu, daß du dich hier nie wieder blicken läßt, bevor ich mich vergesse. Wie konntest du Sonja nur so etwas antun?, fuhr er den unglücklichen Tim an, dem beim Anblick von Sonjas tobenden Vater, der wie ein finsterer Wehrturm vor ihm aufragte, ein weiteres, vergessenes Detail seiner Vergangenheit unübersehbar ins Auge sprang. Sonjas Vater war der größte und kräftigste Mensch, den Tim in seinem Leben kennengelernt hatte und besaß Pranken, auf die selbst Conan der Barbar neidisch gewesen wäre. Tim war überzeugt davon, daß selbst potentielle Selbstmörder es abgelehnt hätten, bei Sonjas Vater zu dieser Zeit Sturm zu klingeln. So deprimiert konnte man gar nicht sein, um das zu wagen.Frohe Weihnachten, kann ich bitte Sonja sprechen?, brachte Tim mit kläglicher Stimme hervor.Sonja? Du kannst froh sein, wenn du morgen nicht deinen Zahnarzt sprechen mußt, knurrte Sonjas Vater, der sich gerade mit dem Gedanken anfreundete, Tim vorzuführen, wie sich der unschuldige Poller vor seinem Haus nach der Kollision mit Tim´s Golf fühlen mußte.Bitte, ich habe einen riesigen Fehler gemacht.Vergiß es. Sie will dich nie wieder sehen.Ich war der größte Idiot auf diesem Planeten. Bitte, ich liebe sie! Von mir aus können Sie mich hinterher verprügeln, bis Ihnen die Fäuste schmerzen, aber lassen Sie mich mit ihr sprechen.Sonjas Vater sah ihn nachdenklich an. Die kurze, leidenschaftliche Rede schien ihn ein wenig milder gestimmt zu haben. Vielleicht reizte es ihn aber auch nur, Tim´s Vorschlag anzunehmen. Schließlich rang er sich zu einer Antwort durch.Du bist wirklich der größte Idiot in dieser Stadt. Aber sprechen kannst du sie trotzdem nicht. Sie ist nicht Zuhause.Tim hatte das Gefühl, als habe ihm gerade ein Elefant einen Karatetritt in den Magen verpaßt. Ein Elefant mit schwarzem Gürtel wohlgemerkt.Nicht Zuhause?, ächzte er. Das konnte doch einfach nicht wahr sein! Konnte das Schicksal so grausam sein? Oder ließ sich das Schicksal nicht betrügen? Sie ist in der Johannakirche am Klosterplatz. Dort findet die Mitternachtsmesse statt. Und nun sieh zu, daß du alles wieder ins Lot bringst, knurrte Sonjas Vater und knallte ihm die Tür vor der Nase zu. Tim war verzweifelt. Sein zu Schrott gefahrener Wagen würde ihn keinen Meter weit mehr fahren, und die Kirche war mindestens dreißig Fußminuten entfernt. Wie sollte er dies in den ihm höchstens noch zwanzig Minuten verbleibenden Restzeit schaffen? Er mußte das Unmögliche einfach versuchen. Tim rannte, als hinge sein Leben davon ab. Indirekt war dies ja auch zutreffend. Er hatte es vermasselt. Erst jetzt wurde ihm bewußt, wie leer sein Leben all die Jahre gewesen war. Sonja war es, die er sein Leben lang vermißt hatte, und nun hatte er den gleichen Fehler zum zweiten Mal gemacht. Konnte ein Mensch so dämlich sein? Wie hatte er es nur so weit bringen können, wenn er in der entscheidendsten Frage seines eigenen Lebens zum zweiten Mal scheiterte? Die Lunge schmerzte ihm inzwischen, und das erste Seitenstechen machte sich bemerkbar, während Tim weiter durch die wie leer gefegten Straßen hetzte und sich mit Selbstvorwürfen quälte. Wieviel Zeit verblieb ihm noch? Nicht nachdenken, sondern rennen, ermahnte er sich. In vollem Lauf flankte er über den Zaun, der den Stadtteilpark begrenzte und flog mehr als daß er rannte die abschüssige Wiese hinunter, die am anderen Ende an den Klosterplatz grenzte. Der Lauf über den vereisten Abhang war selbstmörderisch, ersparte ihm aber etliche hundert Meter Umweg über die Straßen. Schlitternd erreichte er nach einer abenteuerlichen Rutschpartie den Klosterplatz, wobei er keuchte wie eine alterschwache Dampflok. Er war nahezu am Ende seiner Kräfte. Auf der anderen Seite des Platzes ragte stolz der Turm der Johannakirche auf. Mit Bestürzung registrierte Tim, daß die Kirchturmuhr eine Minute vor Zwölf anzeigte. Die Zeit war gegen ihn, aber Tim wollte nicht aufgeben. Verloren hatte man erst, wenn man wirklich geschlagen war. Das zumindest hatte er in seinem Geschäftsleben im Laufe der Jahre gelernt. Unter Aufbietung sämtlicher verbliebener Kraftreserven sprintete er dem offenen Kirchenportal entgegen, ohne daß er die geringste Vorstellung davon hatte, was er im Inneren der Kirche tun sollte. Er hatte gerade die Hälfte der Strecke zurückgelegt, als der erste Glockenschlag erklang und ihn straucheln ließ. Nur mit Mühe hielt er sich auf den Füßen und hetzte die Treppe zum Kirchenportal hinauf, während weitere Glockenschläge auf ihn einprügelten. Zugleich begann die Welt um ihn herum aus den Fugen zu geraten. Das offene Kirchenportal verschwamm vor seinen Augen und ähnelte plötzlich verdächtig seiner Wohnungstür.Nein, brüllte Tim, wobei er mit den Händen durch die Luft wischte, als könne er das Jahr 2010 zurückdrängen in den Strudel der Zeit. Begleitet von weiteren Glockenschlägen taumelte er wie ein angeschossener Bär in den Mittelgang des Kirchenschiffs und rief mit der Kraft der Verzweiflung so laut Sonjas Namen, daß die besinnliche Orgelmusik mit einem disharmonischen Quietschen abbrach. Hunderte von verschwommen wirkenden Gesichtern drehten sich empört zu ihm um. Aber Tim nahm sie gar nicht wahr.Sonja, ich habe einen riesigen Fehler gemacht!, brüllte er, während er verzweifelt versuchte, Sonja auszumachen. Erfolglos. Ein weiterer Glockenschlag ließ ihn vorwärts in Richtung Altar taumeln, wo ein verstörter Pastor seinen höchst ungewöhnlichen Auftritt mißbilligend zur Kenntnis nahm. Seinem Gesichtsausdruck nach hätte man glauben können, ihm sei gerade einer der apokalptischen Reiter erschienen, um ihm eine höchst unerfreuliche Botschaft ins Ohr zu flüstern. Doch Tim nahm auch das nicht wahr. Er hatte andere Sorgen. Der nächste Glockenschlag zwang ihn auf die Knie. Tränen der Verzweiflung rannen ihm inzwischen die Wangen hinab. Er hatte alles vermasselt. Sein Leben. Sein Glück. Seine Zukunft. Wieviele Glockenschläge blieben ihm noch, bis er aus dieser Zeit gerissen wurde? Die Antwort folgte auf dem Fuß. Aus dem Nichts, begann ein gewaltiger Sog an ihm zu zerren. Die Zeit, aus der er kam, wollte ihn definitiv zurück haben. Aber Tim wollte nicht. Mit aller Kraft stemmte er sich gegen sein Schicksal. Sonja, ich liebe dich. Der Sog wurde stärker. Als sei das noch nicht genug, ging nun auch noch ein unkontrolliertes Zittern durch seinen Körper, und seine Sicht trübte sich dramatisch ein. Alles schien in einem dichten Nebel zu versinken. Dem Nebel der Zeit. Kam da nicht jemand den Gang entlang auf ihn zugeeilt? In verzweifelter Hoffnung hob er den Kopf, ohne daß er erkennen konnte, wer es war. Sonja, bitte vergib mir, und rette mich vor meinem leeren Leben. Du bist die Einzige, die es kann, schluchzte er mit überschlagender Stimme. Dann erklang der letzte Glockenschlag, und Tim stürzte in den Strudel der Zeit, einer Schwärze entgegen, die so finster war, wie die Aussicht auf sein restliches Leben. Die weichen Frauenhände, die seinen stürzenden Körper auffingen, spürte er nicht mehr. Sonja! Schweißgebadet schreckte Tim hoch und realisierte sofort, daß er sich nicht mehr in der Kirche befand. Statt dessen lag er in seinem Bett mit Rückenschmerzen, die eindeutig belegten, daß er auf keinen Fall mehr zwanzig Jahre alt war. Er seufzte vor tiefer Enttäuschung und sank zurück in sein Kissen. Er hatte alles nur geträumt. Das Abenteuer mit dem Weihnachtsmann, den Zeitsprung und…… Tim hielt in seinen Überlegungen inne. Irgend etwas stimmte ganz gewaltig nicht. Seine orthopädische Matrazenmaßanfertigung fühlte sich ziemlich durchgelegen an und war auch nicht mit dem hochwertigen Satin bespannt, auf dem er grundsätzlich nur schlief. Außerdem roch es verdächtig nach nassen Hund im Zimmer, und er hatte nie einen Hund besessen. Vermutlich lag es daran, daß er sich nicht in seinem Schlafzimmer befand, stellte er im nächsten Augenblick fest, als er im Dämmerlicht dieses näher in Augenschein nahm. Das Luxusdesigner-Prachtstück eines futuristischen Schlafzimmers war zu einem Versandhauskatalogmodell mutiert. Den Dachschrägen über seinem Kopf zu urteilen, befand er sich auch nicht in seinem Penthouse sondern in irgendeinem Einfamilienhaus. Mit einem mulmigen Gefühl schwang er die Beine aus dem Bett, als die Schlafzimmertür aufschwang und…. Er konnte es nicht glauben und wischte sich über die Augen.Konnte es sein?Wach endlich auf, du Schlafmütze. Hast du etwa vergessen, daß deine Eltern immer am ersten Weihnachtstag zum Essen kommen?Sonja, krächzte Tim, als hätte er einen Geist gesehen. Es war nicht die junge Sonja, aus dem Jahr 1990 aber auch nicht die verhärmte, die ihm der Weihnachtsmann vorgeführt hatte. Statt dessen erblickte Tim eine verdammt attraktive, gereifte Sonja.Du hast mich schon mal verliebter angesehen, beschwerte sich Sonja angesichts des fassungslosen Ausdrucks auf Tim´s Gesicht. Ist das Kleid so schlecht?Entschuldige, es ist nur…… ich verstehe nicht……. wieso..Papa träumt noch, erklang eine fröhliche Kinderstimme. Ein circa siebenjähriges Mädchen zwängte sich an Sonja vorbei und sprang zu Tim aufs Bett. Wer.., bist du, hätte er beinahe gefragt, doch Sonja rettete ihn unbewußt.Komm, laß Papa sich fertig machen. Wenn er nicht rechtzeitig herunter kommt, bekommt er nichts von dem leckeren Essen ab, lockte sie ihre Tochter, die schelmisch grinste. Dann esse ich dein Essen auf, drohte sie mit erhobenen Finger und verschwand kichernd aus dem Zimmer, während Sonja ihn einen Augenblick lang nachdenklich musterte.Du siehst aus, als wärst du gerade vom Mars zurückgekehrt, sagte sie und schloß die Tür hinter sich. Tim war perplex. Hatte er den Wettlauf gegen die Zeit etwa doch noch gewonnen? Konnte das Leben so schön sein?Wie ich sehe, hast du mein Präsent genutzt.Tim zuckte zusammen, als er die wohlwollende Stimme des Weihnachtsmanns vernahm, der wie aus dem Nichts neben der verspiegelten Schrankwand aufgetaucht war, natürlich mit Ruphus im Gefolge. Was ist geschehen? Wo bin ich hier?Du hast dich im wahrlich letzten Moment für den richtigen Weg entschieden, Tim. Sonja war in dieser Kirche, in der ihr übrigens ein Jahr später geheiratet habt. Du bist nie dem Ruf aus Silicon Valley gefolgt. Statt dessen hast du eine Familie gegründet.Aber was ist mit meinem alten Leben, meinem Penthouse, den Autos, meiner Firma?Hat es für dich nie gegeben. Deine Erinnerung daran wird in dem Moment ausgelöscht, zu dem sich unsere Wege trennen werden. Du wirst dich danach weder an dein altes Leben, noch an unsere Begegnung oder an deine Reise in die Vergangenheit erinnern. Es wird nur noch dein neues Leben und die Erinnerung daran geben.Tim schüttelte verwirrt den Kopf. Das überstieg sein Vorstellungsvermögen.Grüble nicht, sondern sag mir lieber, ob du mit deiner Wahl glücklich bist.Ja!, kam es wie aus der Pistole geschossen zurück. Ja, mir ist klar geworden, was wirklich im Leben zählt. Geld regiert zwar die Welt, aber nur die Liebe und Familie sind das, was dem Leben den richtigen Stellenwert gibt, sagte er im Brustton der Überzeugung. Wenngleich ein üppiges Bankkonto dabei sicher nicht schaden kann. Ich hoffe mal, meines ist nicht im Minus?, fügte er mit einem hoffnungsvollen Blick auf den Weihnachtsmann hinzu.Du wirst es herausfinden, antwortete der Weihnachtsmann mit einem verschmitzten Lächeln. Und nun ist es an der Zeit, auf Wiedersehen zu sagen. Es war nett dich kennengelernt zu haben und schön zu sehen, daß wir dir helfen konnten. Ruphus!, wandte er sich an den Elfen, der daraufhin vortrat und die Hand vorstreckte. Ein in allen Farben des Regenbogens schillerndes Pulver lag auf seiner offenen Handfläche. Ehe Tim reagieren konnte, hatte der Elf ihm auch schon die ganze Ladung ins Gesicht gepustet. Sofort fingen seine Augen an zu tränen, und ein Hustenanfall schüttelte ihn. Wie durch einen Nebel hindurch sah er den Weihnachtsmann und Ruphus immer durchscheinender werden, als wären sie Gespenster. Halt, hustete er, ich habe noch ein paar Fragen. Aber der Weihnachtsmann lächelte nur und hob den Daumen zum Zeichen, daß alles in Ordnung werden würde, während sein Bild allmählich zerfaserte.Ihr könnt sagen, was Ihr wollt, aber seine alte Hütte sah irgendwie cooler aus, war das Letzte, was Tim von Ruphus vernahm, dann war er wieder allein im Zimmer. Mit den Handrücken rieb er sich die Augen, um klar sehen zu können und hustete noch ein letztes Mal kräftig. Dann sah er sich verwirrt um. Wieso zum Teufel hatten seine Augen überhaupt getränt? Und warum starrte er so angestrengt zum Kleiderschrank hinüber, als erwarte er, dort etwas Besonderes zu sehen? Angestrengt durchforstete er sein Gedächtnis nach einer Erklärung. Aber er fand keine. Irgendwie spürte er zwar, daß da etwas sein mußte, doch bei dem Versuch, sich daran zu erinnern, fühlte er sich, als wolle er die Mauern von Jericho einreißen, ohne eine Posaune dabei zu haben. Schließlich gab er es auf, ging zum Fenster hinüber und zog die Vorhänge zurück, um den Wintermorgen ins Zimmer zu lassen. Vermutlich hatte er nur schlecht geträumt. Sein Blick fiel auf die Shioulette der Luxushochhäuser in der Ferne, die die ganze Stadt dominierten. Dem Hörensagen nach, sollte sich auf der Spitze des höchsten Hauses ein unerhört luxuriöses Penthouse befinden. Für einen Augenblick fragte sich Tim, was gewesen wäre, wenn er damals der Einladung ins Silicon Valley gefolgt wäre? Hätte er eine kometenhafte Karriere gemacht, die ihm das Leben in so einem Penthouse ermöglicht hätte? Vielleicht. Aber was für einen Preis hätte er dafür zahlen müssen? Definitiv einen zu hohen! Kopfschüttelnd über den abstrusen Gedanken wandte er sich ab und fischte seinen Morgenmantel vom Stuhl. Es war an der Zeit, sich für den heutigen Tag fertig zu machen. Und er freute sich darauf. Sein Leben war gut, so, wie es war. Nein, korrigierte er sich, es war so, wie er es sich immer erträumt hatte. Wenn irgendeiner dieser superreichen, familienlosen Karriereleute ihn gefragt hätte, ob er mit ihm tauschen wolle, hätte er nur ein müdes Lächeln für ihn übrig gehabt und ihm zynisch empfohlen, vielleicht beim Weihnachtsmann mal nachzufragen, ob er etwas für ihn tun könne. Dann öffnete er die Schlafzimmertür und inhalierte genußvoll den Geruch von frisch gebratenem Fleisch und Mandelplätzchen. Der nächste Tag des Weihnachtsfestes konnte kommen. Konnte das Leben schöner sein?
Frohe Weihnachten!