Eines von vielen Vorurteilen die es über Behinderte Menschen gibt, ist das sie sich täglich um ihre Gesundheit sorgen und das es ihr größtes Problem sei. Das ist absolut falsch. Die Beeinträchtigung ist in der Regel ein Dauerzustand an dem es nur minimal etwas zu verändern gibt. Warum soll man also ständig daran denken?
Mein Problem ist derzeit die Gestaltung des Blogs. Für lange Zeit wird es so sein das ständig mit Veränderungen gerechnet werden muss. Wahrscheinlich könnte ich schneller fertig werden, aber dann müßte ich mich total dem Computer widmen. Ein Leben am PC ist jedoch nicht mein Ziel.
Vielleicht passiert das ja mal irgendwann wenn mein Körper zu schwach ist um so oft hinaus zu gehen. Nur im Augenblick geniesse ich es noch mich in der Öffentlichkeit zu bewegen.
So wie Gestern als ich mit meiner Frau den Nachmittag in der Waterfront verbracht habe. Das was mir vor ein paar Wochen noch schwer fiel habe ich mit einer ungeahnten Leichtigkeit geschafft. Der Weg zurück in die Normalität wird immer konkreter. Genauso langsam wie dieser Prozess ist der Weg zu einen optimierten Blog. Genau wie beim Rücken hatte ich dort jetzt auch einen kleinen Erfolg.
Beharrlichkeit und Zuversicht, das sind die Schlagworte die sowohl auf den Rücken und auch dem Blog zutreffen. Irgendwann wird sich aus der Summe „Der kleinen Erfolge“ ein fertiges Bild ergeben. Bis dahin hilft nur Geduld und Ruhe bewahren. Umso schöner sind die kleinen Erfolge