Samstag Abend hörten wir ein Lied von Helene Fischer:
„Trau dich“
Sofort kamen mir Vergleiche in den Sinn, wie z.B. der Blog.
„Das Du dir das zutraust und es auch machst – Respekt. Den Mut hätte ich nicht.“
bekam ich oft zu hören. Je nach gesundheitlichen Befinden stieß mein Blog auf Zustimmung oder Unverständnis. Bei letzteren kam noch ein Gefühl der Überheblichkeit dazu wobei mir oft genug vermittelt wurde, das die Art und Weise wie der Blog geschrieben ist unter ihren Niveau sei weil ich soviel von mir preisgebe.
Sie hatten nur eines übersehen. Wer etwas erreichen will, der muss auch Opfer bringen. Mein Ziel war damals genau wie Heute. Mit Ratschlägen und Erfahrungen Hilfe zu vermitteln.
„Trau dich“
steht seitdem im Vordergrund. Darüber schreiben ist leicht. Aber wer ist schon bereit konsequent einen ungewöhnlichen Weg zu gehen? einen eigenen Weg der nicht immer von jeden verstanden wird, einen Weg der nicht der Normalität entspricht.
Mit über 1,5 Millionen Seitenaufrufen und über 625.000 Besuchern, seit Gründung des Blogs, kann ich beruhigt feststellen das mein Weg, meine Entscheidung für den Blog die richtige war.
„Trau dich“
Diese zwei Worte stehen für Schweiss, Verzweiflung, Unsicherheit, Ärger und Frust. Sie stehen aber auch für Mut, Selbstbewusstsein, Freude und Erfolg. Wer den Mut hat diese Worte in die Tat umzusetzen, der wird auch eine Ernte einfahren können.
Das schöne daran ist. Jeder kann diese Worte in die Tat umsetzen