Gegen den Strom

In der letzten Woche hat die SPD ihren Mitgliederentscheid durchgeführt. Dafür hat sie anfangs sehr viel verbale Prügel einstecken müssen. Warum sollte es mir anders ergehen? Unter meinen Freunden und Bekannten sah es genauso aus. Kaum jemand sprach sich für diese neuartige politische Beteiligung aus.

Es war wie so oft.  Eine Vorliebe von mir, die zwar nicht immer erfolgreich, aber dennoch ein Teil meiner Philosophie ist, kam wieder einmal zum Zuge.

„Gegen den Strom schwimmen“

Oder anders ausgedrückt. Den Mut haben sich gegen die mehrheitliche Meinung zu stellen. So von dem überzeugt sein was man denkt und auch glaubt, das man bereit ist eine Aussenseiterrolle anzunehmen. Einfach mit dem eigenen Weitblick an den Erfolg zu glauben.

In diesen Fall dauerte es nicht lange bis die Zweifler mich mit „ihren Wissen und den dazu gehörigen Begründungen“ in den Schatten stellten. Es war so wie immer. Bei Mißerfolg treten alle nach, bei Erfolg wussten es alle schon vorher.

Egal wie, man sollte den eigenen Weg und nicht den der Masse gehen. Dabei kann es nicht schaden mal „Gegen den Strom zu schwimmen“

Autor: Leander

Ich bin 52 Jahre.Lebe in Bremen und arbeite an der Uni Bremen. Seid 1983 bin ich verheiratet. Eigentlich ist alles ganz normal bei mir Aber dadurch das ich Schwerbehindert bin ist es nicht mehr ganz so normal. Meine Freizeit Aktivitäten sind Politik, Fußball, Sport und natürlich Computer bzw. Internet Dazu kommt unser Kleingarten Ich handel nach dem Motto: Genieße jeden Tag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert