Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Es ist die Zeit der allgemeinen Hektik. Vielleicht sollte ich mich auch anstecken lassen, vielleicht ist es aber ratsam Ruhe zu bewahren. So wie Gestern. Ein Freund bat mich für ihn etwas bei einen Internet Dienst zu bestellen. Dabei wollten wir eine neue Versandmethode probieren.
Die Packstation. (Eine Packstation ist ein Paketautomat von DHL. Das System wurde ab Ende 2001 aufgebaut. Derzeit gibt es bundesweit etwa 2.500 Automaten (Stand Dezember 2012), an denen Kunden rund um die Uhr bestimmte Sendungen abholen sowie selbst einliefern können.)
Ungewohnt war die Adresseingabe für mich. Am Ende war alles gut gelaufen. Das dieser Vorgang länger bei mir dauerte, lag ganz einfach daran das mir noch ein Spruch einfiel an den ich mich tatsächlich gehalten habe.
„Lieber Ruhig und langsam – dafür Richtig, als schnell und Fehlerhaft“
Für diese Weisheit gibt es bestimmt viele Urheber. Das sie nur von mir kommt ist relativ unwahrscheinlich, denn gerade auf mich traf der zweite Teil des Spruches zu. Nach vielen Mißerfolgen orientiere ich mich in letzter Zeit jedoch vermehrt an der kompletten Weisheit und fahre gut dabei.