Schockstarre

Das war ein Schock

„Bestürzung, Erschütterung hervorgerufene Passivität“ so lautet die Beschreibung des Dudens für das Wort Schockstarre. Noch Heute verfolgt mich das Wochenend -Ergebnis aus München . Es war nicht besser.

Wenn man das liest, liegt es nahe Bestürzt zu sein. Zum Glück handelt es sich nur um Fußball.  Aber er  spiegelt das Leben auf eine Art und Weise wieder, die es in sich hat. Angefangen hat alles mit einen kleinen „Unfall“ und zwar eine unglückliche Niederlage gegen den damaligen Tabellen – letzten.

Das war schon ein Hinweis dafür das die Zukunft noch Schlimmes befürchten lässt wenn man sich nicht dagegen stemmt.

Genau das ist aber das Problem. Man muss bereit dafür sein, die Realität zu erkennen und „die Wurzel allen Übels“ zu bekämpfen.  Das betrifft eine Fußball Mannschaft und ist im normalen Leben nicht anders

Es kann, ja es bedeutet das man Schmerzen erleidet – aber im Normalfall wird sich diese Quälerei dann auch lohnen.

Autor: Leander

Ich bin 52 Jahre.Lebe in Bremen und arbeite an der Uni Bremen. Seid 1983 bin ich verheiratet. Eigentlich ist alles ganz normal bei mir Aber dadurch das ich Schwerbehindert bin ist es nicht mehr ganz so normal. Meine Freizeit Aktivitäten sind Politik, Fußball, Sport und natürlich Computer bzw. Internet Dazu kommt unser Kleingarten Ich handel nach dem Motto: Genieße jeden Tag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert