Nun ist es soweit. Der 999 Artikel steht an.
Auch wenn Optimismus ein Teil von mir ist, soweit ging mein Vorstellungsvermögen damals, am 6 März 2009 doch nicht. Auch wenn Konstanz zu meinen Stärken gehört. Über vier Jahre an dem Blog arbeiten und dann sogar vor dem 1.000 Artikel zu stehen. Nein, davon wagte ich nicht einmal zu träumen.
Das erste Mal ging mir dieses Ziel durch den Kopf als das wilde schreiben von mir durch eine Struktur des Blogs abgelöst wurde. Er wurde in ein System eingebunden.
Es war mutig aber Richtig. Nach all den zuversichtlichen Berichten ließ ich meinen Ängsten und Sorgen freien Lauf. Etwas was von mir, ursprünglich, nie geplant war. Das dies manchmal beklemmende Artikel gewesen sind, ist mir schon beim Schreiben klar geworden. Denn gerade diese Berichte haben viel Kraft gekostet.
Genau an dem Punkt setzte aber mein Plan ein und meine Gedanken gingen das erste Mal in ferne Tage. Doch das passierte ausgerechnet in einer Phase der Lustlosigkeit. Das ich gerade an diesen Tagen meine Gedanken in die Zukunft schweifen ließ, entspricht meiner Mentalität.
„Nie aufgeben – immer kämpfen
zweifeln gehört dazu – um Positiv nach vorne blicken zu können
schwere Aufgaben sind da um bewältigt zu werden
Leicht war Gestern“
Frei und unbedarft schreiben sollte den Anfang machen um dann von Beängstigenden sorgenvollen Artikel abgelöst zu werden und nach einer unbestimmten Zeit von ausschliesslich Positiven Beiträgen weiter fortgeführt zu werden.Vielleicht ist der sorgenvolle Teil zu lang geworden, aber er zeigt auch auf was beeinträchtigte Menschen erleben können.
Da es ja ein Blick in mein Leben ist, war es mir wichtig alles glaubwürdig aufzuzeigen und zwar so das möglichst viele ihre positiven Schlüsse daraus ziehen können. So manches mal endecke ich im nach hinein Fehler oder mir sträuben sich die Haare über meine gerade geschriebenen Artikel. Aber gerade diese Erfahrung ist wichtig.
Erst kommt das körperliche Befinden, dann der allgemeine Gesundheitliche Zustand, danach der Versuch wieder Gesund zu werden, und ganz am Schluss die Feinheiten der Grammatik. Dabei ist die Botschaft für mich wichtiger als Groß- oder Kleinschreibung, Komma oder doch kein Komma. Das Verständnis steht für mich im Vordergrund.
Die letzten 100 oder 200 Artikel haben deswegen auch eine klare Aussage
Es ist zwar nicht immer leicht an sein Ziel zu kommen. Mit den letzten 999 Beiträgen dürfte es mir aber hoffentlich gelungen sein, das jeder weiss das er sein selbst gestecktes Ziel erreichen kann.