Anfänge

Heute möchte ich die Bremen Reihe fortsetzen

Es kann angenommen werden, dass auch im Bremer Raum Neandertaler, also vor 150.000 bis 30.000 Jahren in der Altsteinzeit als Jäger und Sammler das Gebiet aufgesucht haben. Erst in der Jungsteinzeit,vor rund 5000 bis 3000 Jahre v. Chr. breitet sich die Kultur sesshafter Bauern aus.Bereits im Jahr 150 n. Chr. wurde eine dieser Siedlungen erwähnt. Der spätere Name Bremen – lateinisch Brema – könnte soviel bedeuten wie „am Rande liegend“ (Bremo bedeutet „Rand“ bzw. „Umfassung“) und bezieht sich möglicherweise auf den Rand der Düne. Der Dünenrücken am rechten Weserufer war im heutigen Bereich des Bremer Doms zirka 10 Meter hoch.

So gibt es eine Vielzahl von bedeutenden Ereignissen, urkundlich wurde Bremen jedoch erst 782 n.Chr. erwähnt.

„…man hat uns aus Bremen vertrieben und 2 Priester erschlagen“ so schrieb es der Missionar auf, der 7 Jahre später, eine Woche nachdem er in Bremen zum Bischof von Bremen gekürt worden war, gestorben ist.

Dieser letzte Teil zeigt schon früh das Verhältnis der Bremer zur Kirche und ihren Freiheitswillen. Etwas davon spürt man heute noch, dieser Wille nach Unabhängigkeit ist bis in die heutige Zeit erhalten geblieben.

Dieser Drang nach Freiheit ist bei mir übrigens sehr ausgeprägt und gerade deswegen fühle ich mich in Bremen so wohl. Eine der ersten Bauten war der Bremer Dom. 346px-bremer_dom_mit_bismarck.jpg

Bremen

Es ist an der Zeit mal meine Stadt und deren Geschichte vorzustellen. Selbst mir ist Bremens Geschichte nur teilweise geläufig, das einzige was ich weiß ist der ausgeprägte Drang nach Freiheit und Unabhängigkeit. Anhand diverser Quellen, wie bremen.de oder wikipedia, habe ich einige Informationen zusammen getragen, die ich in unregelmäßigen Abständen veröffentlichen werde.  

Das Land Bremen ist ein Zwei-Städte Staat zu dem noch Bremerhaven gehört.

Die Stadt Bremen ist der Mittelpunkt dieses kleinen Bundeslandes, es ist  die zehntgrößte Stadt Deutschlands mit ca. 550.000 Einwohnern.

Doch Halt!! Wie und wann entstand Bremen überhaupt?

So sah Bremen um 1598 aus.

brema.jpg

Ungefähr zu der Zeit entstand das heutige Rathaus.

rathaus.jpg

Zwischen dem 13. Jahrhundert und dem 17. Jahrhundert wurden die meisten Gebäude um den Marktplatz herum gebaut.

Wie war das mit den Anfängen in Bremen? Nächstes Mal gehe ich noch weiter zurück